image description
x schliessen

Ihr Warenkorb:

Total: CHF 0
08.12.2020

Solidaritätsaktion für Pflege- und Sicherheitspersonal sowie Freiwillige

Alkoholfreie Festtage mit Genuss

Heiligabend, Weihnachten, Silvester. Alles Feste zum Geniessen und Feiern. Dabei wird meistens mit alkoholischen Getränken angestossen. So auch in diesem Jahr. Doch es geht auch anders: Denn, ob mit oder ohne Corona, viele Menschen leisten über die Festtage in jedem Jahr Dienst zugunsten der Allgemeinheit, eingeteilt oder freiwillig. Rimuss unterstützt auch in diesem Jahr Personen, die über die Festtage arbeiten müssen. Aus Solidarität.

Hallau, 8.12.2020 – Die Festtage rücken näher. Auch wenn die Festlichkeiten in diesem Jahr etwas bescheidener ausfallen, Feiern gehört dazu. An den Festtagen sind ein reichhaltiger Apéro, üppiges Essen und ein delikates Dessert die Norm. Die begleitenden Getränke sind meist Stillweine, rot und weiss, oder prickelnde Schaumweine. Dieses Jahr liegen jedoch besonders die alkoholfreien Traubensäfte im Trend. Und dies aus zwei Gründen: Einerseits, weil das Thema Gesundheit im Jahr 2020 noch mehr präsent geworden ist, andererseits, weil immer mehr Freiwillige und Personen in Pflege- und Sicherheitsberufen Dienst leisten, ohne klassisch feiern zu können.

Festtage im Universitäts-Kinderspital Zürich

Dieses Jahr ist das Pflegepersonal in Spitälern und Kliniken besonders gefordert. So auch im Universitäts-Kinderspital in Zürich. Als Dank für den unermüdlichen Einsatz, welches das Pflegepersonal auch während den Festtagen leistet, unterstützt Rimuss das Pflegepersonal und die Ärzte mit ausgewählten Produkten aus dem Rimuss-Sortiment. So können alle Pflegenden, welche an Weihnachten und Silvester im Einsatz stehen, während ihrer Pause zusammen anstossen. Zudem sollen auch Kinder, die diese Tage im Spital verbringen, etwas Festtagsstimmung erleben und mit ihren Eltern feiern können.

Aktion Nez Rouge

Bereits seit mehreren Jahren unterstützt Rimuss die Aktion Nez Rouge, eine nationale Präventionsmassnahme zur Unfallverhütung im Strassenverkehr. Auch wenn dieses Jahr aufgrund der aktuellen Covid-Situation kein Heimfahrdienst angeboten werden kann, erhält die Aktion Nez Rouge Rimuss Getränke für Ihre Freiwilligen.

Dry January – mit klarem Kopf ins neue Jahr starten

Nach den üppigen Festtagen ist die Motivation gross, das neue Jahr bewusster und gesünder anzugehen. Deshalb erhält nun auch die Schweiz im Jahr 2021 einen Dry January. Lanciert wird die Kampagne vom Blauen Kreuz. Ziel ist, zum Jahresanfang bewusst eine Alkoholpause einzulegen und so gesund ins neue Jahr zu starten. Rimuss unterstützt das Projekt mit prickelndenden «Rezept-Paketen», um so zu zeigen, dass stilvoller Genuss auch alkoholfrei mit Mocktails und kreativen Mix-Getränken möglich ist.

Als PDF herunterladen

Auswahl an Bilder herunterladen

 

Medienkontakt
Rimuss & Strada AG
Sandra Mottola
Leiterin Marketing
Dickistrasse 1
8215 Hallau

+41 52 687 37 31
media@rimuss-strada.ch
www.rimuss.ch

Weihnachtszeit ist Apérozeit.